RisVerwaltung
module-job-application
Die Fauststadt Knittlingen (ca. 8.000 Einwohner) sucht Sie ab 1. September 2023 als
Anerkennungspraktikant/in (m/w/d)
zum/zur Erzieher/in oder zum /zur Kinderpfleger/in
für eine unserer Krippen in der Kindertagesstätte Goethestraße in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Was bringen Sie mit?
· haben eine Begabung dafür, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen?
· haben Freude daran, die Stärken der Kinder entwicklungspsychologisch geschickt zu nutzen?
· zeichnet ein hohes Fingerspitzengefühl und eine hohe Kompetenz sich in Kinder einzufühlen aus?
· gestalten Ihre Arbeit im Dialog mit Kindern, Eltern, dem Team und anderen Experten?
· möchten Verantwortung übernehmen?
· freuen sich darauf, in der Praxis durchzustarten und organisieren ihre schulischen Aufgaben eigenverantwortlich?
· sind für das Anerkennungsjahr zum/ zur Erzieher/ in, zum/ zur Kinderpfleger/ in zugelassen?
Was wir Ihnen bieten?
· viele neue Lernerfahrungen, die Ihr letztes Ausbildungsjahr vervollständigen und Ihre Praxiserfahrung bereichern werden
· genug Freiraum für Ihr Engagement und die Umsetzung neuer Ideen
· ein motiviertes und reflektiertes Team, das seine Arbeit stets an den Bedürfnissen der Kinder und Themen der Familien orientiert
· Weiterentwicklung der beruflichen Identität
· Arbeitszeit mit den Kindern, plus wöchentlich frei einteilbare Verfügungszeit.
· Regelmäßig stattfindende Anleitergespräche und ein guter Austausch mit Ihrer Anleiterin
· eine herzliche Atmosphäre und Kolleginnen, die Teamarbeit schätzen
· regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
· Bezahlung nach TVÖD
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre relevanten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, etc.) reichen Sie bitte mit Ihrer Online-Bewerbung über unser Bewerberportal oder per Mail: bewerbung@knittlingen.de ein.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31.03.2023 ein.
Für weitere Auskünfte
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Schmitzer unter Tel. 07043/952870 oder Frau Isemann unter Tel. 07043/373-47, Amtsleiterin Bildung, Bürgerdienste und Ordnung gerne zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz:
Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 15 Landesdatenschutzgesetz und §§ 83 bis 88 Landesbeamtengesetz sowie nach Art. 13 EU-DSGVO zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verwendet.